Hi. Willkommen im Blog!

Portal with RTX_

16. Dezember 2022          Gaming

Nachdem der PC- und Videospielmarkt in den vergangenen Jahren mit mehr oder minder grafisch beeindruckenden Remastered-Versionen aka „High-Res Texture-Packs zum Vollpreis“ geflutet wurde, mit dem primären Ziel die so genannte NextGen-Konsolenhardware zu pushen – oder einfach um mit ein und dem selben Titel doppelt abkassieren zu können -, werden wir nun mit Raytracing-Updates beglückt:

Keine Frage, Raytracing-Effekte sind definitiv beeindruckend anzusehen! Allerdings ist die Technologie für viele Entwicklerstudios auch eine mehr als willkommene Entschuldigung dafür, bereits gut abgehangene Archivware – angereichert mit einigen zugegebenermaßen ziemlich beeindruckenden grafischen Raytracing-Effekten – nochmal neu aufzulegen, anstatt Ressourcen anderweitig einzusetzen, um Gamer zur Abwechslung einfach mal wieder mit einer wirklich neuen Triple-A IP zu versorgen. Ich persönlich kann mich jedenfalls nicht an eine einzige wirklich neue IP erinnern, die dem um ihn herum aufgebauten Marketing-Hype gerecht werden konnte. Stattdessen gibt’s den sprichwörtlichen alten Wein in neuen Schläuchen.

Neueste Beispiele für diesen beschriebenen Trend: „The Witcher III – Wild Hunt“ sowie „Portal with RTX“. Die Älteren werden sich erinnern: „Portal“ erschien im fernen Jahr 2007, hat also inzwischen gut und gerne 15 Jahre (sic!) auf dem digitalen Buckel, was Valve Software jedoch nicht davon abgehalten hat, dem Titel kürzlich ein umfassendes grafisches Update zu spendieren, welches selbst Nvidias RTX 4000er-Grafikkarten an ihre Leistungsgrenzen bringen unter die für Gamer psychologisch wichtige 60FPS-Grenze drücken dürfte. Realisiert wurde „Portal with RTX“ in Zusammenarbeit mit den Nvidia Lightspeed Studios und fußt auf dem „RTX Neural Graphics Framework“, einem von Nvidia realisierten KI-gepowerten Entwicklungs-Tool, welches „on the fly“ die Anreicherung von Software wie betagten Klassikern wie „Portal“ mit brandneuer RTX-Tech ermöglicht.

Dankenswerterweise ist das RTX-Update für alle, die eine Kopie des Originalspiels in ihrer Videospiel-Sammlung wissen, kostenlos. Andere Studios und Publisher dürften da wahrscheinlich nicht so spendabel sein… *hust* Sony *hust*. – Natürlich konnte ich nicht widerstehen und hab’s mal geladen…

Lian Li Vertical GPU Mounting Kit für O11 Dynamic Evo

3. November 2022          Gaming  •  Review          "Werbung"

Wer ab und ab in meinem Blog vorbeischaut wird vielleicht mitbekommen haben, dass ich in 2022 einiges in meinen Gaming-PC aka Black Dragon investiert habe. Neben einer „Asus RTX 3070 Ti TUF Gaming“, einem neuen MSI-Mainboard samt passendem AMD-Ryzen-Prozessor sowie kleineren Teilen wie neuen Case-Fans aus dem Hause Arctic, habe ich mir zudem auch ein stylishes Gehäuse gegönnt. Hier fiel meine Wahl auf das „Lian Li O11 Dynamic Evo“ – und ich finde, ich hab ich eine goldrichtige Wahl getroffen. Was mir Stand vor knapp…  

Gemütlich, oder?!

4. Oktober 2022          Blog

Ich bin ja eigentlich nicht so der Fan vom so genannten „Tiny Living“; dem „Weniger ist mehr“-Trend, nicht nur in materieller Hinsicht, sondern auch was die Größe des eigenen Wohnraums angeht sehr reduziert zu leben. Aber: Bin nur ich mit der Meinung, dass das Tiny Flat oben (Screenshot stammt von dem YouTube-Kanal „Chill Music Lab“) ein ziemlich gemütlicher Ort zum Leben Wohnen wäre? Immerhin ist fast alles da, was man so braucht: Als da wären ein PC mit groß-formatigem Monitor – gewissermaßen die „Lifeline“ zur…  

Bye bye, Google Stadia

2. Oktober 2022          Gaming

Google zieht bei seinem 2019 mit viel medialem Tam-Tam gelaunchten Online-Streaming-Angebot Google Stadia – Werbe-Tagline „Ein Ort für jede Art zu spielen“ – den Stecker und wird den Service bereits Anfang kommenden Jahres schon wieder einstellen. Und noch eine gute Nachricht: Stadia-Nutzerinnen und -Nutzer sollen die Hardware-Anschaffungskosten sowie etwaig getätigte Spielekäufe erstattet bekommen, heißt es weiter. Einige Publisher, darunter unter anderem Ubisoft bieten indes einen Umzug der für Google Stadia erworbenen Titel auf die eigene Gaming-Plattform an. – Da werden sich alle 17 von ihnen…  

Rocat Vulkn TKL gbt dn Geis af

14. September 2022          Blog  •  Gaming

Anfang des Jahres hab ich hier im Blog schon mal über Gaming-Hardware aus dem Hause Roccat geschrieben, die relativ zeitnah zum Kauf bereits den Geist aufgegeben haben oder zumindest drohten, eben dies zu tun. Nun ist aller Voraussicht nach ein weiteres hinzu gekommen: die „Roccat Vulkan TKL“-Tastatur. Es begann vor einigen Monaten mit dem sporadischem Aussetzen der Taste „7“, weitete sich schließlich über „Alt Gr“ aus und befiel zuletzt zahlreiche weitere essentielle Tasten: Tasten-Anschläge werden nicht mehr ordentlich registriert. Beim Verfassen von Blogposts ist’s nervig,…  

Cyberpunk 2077: Phantom Liberty

9. September 2022          Gaming

Ich fand „Cyberpunk 2077“ damals nicht sooooo unendlich grottenschlecht, wie viele es gemacht haben. Es war ein okayer Shooter, der eine nicht minder okaye Handlung sowie – zumindest auf dem PC – eine beeindruckende Optik bot, – nur eben leider nicht der ganze Genres neu-definierende, extrem abwechslungsreiche, immersive Sci-Fi-Blockbuster, zu dem es im Vorfeld von CD Projekt REDs PR-Abteilung hochgejazzt worden ist. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich „CP 2077“ binnen nicht mal zwei Wochen durchgespielt, anschließend schnell wieder von der Festplatte geschmissen, –…  

Ein U-Boot aus Legosteinen

7. August 2022          Blog

Auf YouTube ist jemand hingegangen und hat ein voll funktionstüchtiges U-Boot (fast nur) aus Legosteinen gebaut. Das Ding ist lenkbar, kann ab- und wieder auftauchen und nimmt seine Tauchfahrten sogar via Go-Pro Cam für die Nachwelt auf. – Faszinierend!

Lian Li O11 Dynamic Evo: LED-Streifen ausschalten

31. Juli 2022          Gaming  •  How-To Guide

Seit einem knappen Monat schon befindet sich das „Lian Li O11 Dynamic Evo“ nun in meinem Besitz; mein Gaming-PC ist zwischenzeitlich in eben dieses Premium-Case umgezogen (siehe Dokumentation) und ich kann guten Gewissens sagen: Dieses PC-Gehäuse mag zwar nicht gerade günstig sein, aber es ist jeden einzelnen veranschlagten Euro wert! Ein absolut grandioses Case, über das ich ganze Bücher schreiben könne, so großartig finde ich es in nahezu jeder Hinsicht! Einzig der LED-Streifen am Front-Panel des „O11 Dynamic Evo“ begann, je länger das ansonsten extrem…  

Windows 11: Windows Sicherheit öffnet sich nicht (mehr)

12. Juli 2022          How-To Guide

Nach dem erfolgreichen Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 v21H2 (Build 22000.778) war es nicht mehr möglich, die „Windows Sicherheit“-App („Windows Security“) zu öffnen; stattdessen wurde auf den Microsoft Store verlinkt, um die bereits installierte App dort nochmals herunterzuladen. Der nachfolgend beschriebene Fix hat das Problem in meinem Fall gelöst: Anleitung Windows-Taste -> nach „PowerShell“ suchen und die App als Administrator ausführen „Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage“ (ohne Anführungsstriche) kopieren und in PowerShell einfügen -> Enter Über „Einstellungen“ -> „Datenschutz & Sicherheit“ -> „Windows…  

Arctic P12 Gehäuselüfter

4. Juli 2022          Gaming  •  Review          "Werbung"

Es gibt tatsächlich Menschen, die für Gehäuselüfter für ein neues PC-Build gefühlt ein halbes Vermögen ausgeben. Ich hingegen denke seit jeher eher praktisch und verlange von meinen Lüftern lediglich, dass sie das tun, was Lüfter nun mal tun sollen: nämlich möglichst viel Frischluft ins PC-Case hineinbefördern, bzw. von den Komponenten erwärmte Luft wieder aus dem Case heraus ziehen. Ein RGB-Feature mit Millionen möglicher Farben benötige ich nicht, ja, meine Lüfter müssen nicht mal schnee-weiss sein oder eine andere Farbe ihr Eigen nennen – schwarz tut’s…  

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.