Hi. Willkommen im Blog!
Jon Delieu vom von mir geschätzten Forensic Detailing Channel demonstriert, was nicht wenige Autopflege-Enthusiasten für undenkbar gehalten haben: Nämlich, dass ein Leben abseits von Meguiar’s, Chemical Guys & Co. sehr wohl möglich – ich als Soft99-Fan würde sogar sagen: erstrebenswert – ist! Seinem BMW scheint der Soft99-Overload auf jeden Fall gut getan zu haben.
P.S: Wie man darauf kommt, für ein Video über japanische Detailing-Produkte ausgerechnet zu chinesischer Musik zu greifen – das muss dieser britische Humor sein, von dem immer alle reden. 😉
Für einen jeden gewissenhaften Autofahrer sollte der regelmäßige Check, ob die aufgezogenen Sommer-, bzw. Winterreifen noch über den korrekten, vom Hersteller vorgegebenen Luftdruck verfügen, zu den absoluten Basics gehören. Jedenfalls wurde mir damals in der Fahrschule gleich zu Beginn beigebracht, dass der Reifendruck zumindest beim halbjährlichen Reifenwechsel kontrolliert werden sollte, eher öfter. Schließlich sorgt ein optimaler Reifendruck für ein sichereres Fahrverhalten, beugt vorzeitigem Reifenverschleiß vor und kann überdies den Kraftstoffverbauch senken! Allerdings würde ich meinen, dass die Realität „da draußen“ eine andere ist. Manuell kontrollieren,…
Die mittlerweile bereits fünfte Ausgabe meiner Blogreihe über die JDM-Sticker dieser Welt dreht sich um die auch hierzulande relativ oft in freier Wildbahn auszumachende „Shocker Hand“. Was hat es mit diesem beliebten Aufklebermotiv auf sich, wofür steht es? Nun, eigentlich handelt es sich bei der „Shocker Hand“ wohl nicht um ein waschechtes JDM-Motiv. Vielmehr soll es in der US-Tuner-Szene seinen Ursprung haben und später dann u.a. auch von der JDM-Szene adaptiert worden sein. Das Motiv zeigt eine Handgeste, bei welcher der Zeige- und Mittelfinger, sowie…
Hand aufs Herz: Es gibt kaum etwas Nervigeres als ein vom Hersteller und Händler durch einen hässlichen Nummernschildhalter, auf dem sich diverse Logos, Telefonnummern und sonstige Werbung tummeln, oder mittels unschöner Badges, wie z.B. die Typen-Bezeichnung, zugemülltes Fahrzeugheck. Da kann die Linienführung der Karosserie noch so gelungen sein, das wirkt imho einfach nicht mehr ansehnlich. Während ich das erstgenannte Problem bei Projekt Kotori unmittelbar nach dem Kauf in Angriff genommen hatte, habe ich mit dem De-Badging länger Zeit gelassen. Denn: Eigentlich wollte ich sämtliche am…
Letztens musste die Batterie der „Advanced Keyless System“-Remote (oder wie der Normalsterbliche sagen würde: Autoschlüssel) von Projekt Kotori ausgetauscht werden. Das Ding hatte nach knapp anderthalb Jahren im Einsatz schlicht keinen Saft mehr und somit stand ich quasi ausgesperrt vor dem Wagen. Angekündigt hatte sich der kurz bevorstehende Wechsel zwar schon knapp zwei Wochen im Voraus, als im Cockpit plötzlich eine knallrote Infoleuchte anfing mittels blinken auf sich aufmerksam zu machen, allerdings habe ich diesen Hinweis gekonnt ignoriert. Tja, also musste ich auf die harte…
Letzten Monat hatte ich hier im Blog ein paar neue Fotos von Projekt Kotori hochgeladen, auf denen u.a. die damals frisch montierten „ATH Frontspoiler-Flaps ‚Gen 2′“ (siehe meine Review) in Augenschein genommen werden können. Während sich die beiden Flaps imho ziemlich grandios in die Linienführung der Frontpartie des Mazda 3 Sport einfügen und ich deshalb sehr zufrieden mit ihnen bin, passte etwas anderes auf den Fotos so absolut gar nicht ins Gesamtbild: und zwar die Motorhaube. Diese war nämlich, wie in der Dokumentation geschildert und…
Eigentlich wollte ich hier einen How-To Guide für den Austausch der vom Hersteller verbauten Interieur-Beleuchtung beim Mazda 3 (BM & BN) gegen moderne LEDs schreiben. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass ein solcher hier im Blog bereits existiert. Und zwar hier. Einfach meine Produkt-Review zu den „HyperColor Innenraum-LEDs“, die ich vergangenen Oktober veröffentlicht habe, ein wenig nach unten scrollen und ungefähr im dritten oder vierten Absatz des Posts gehe ich an aller Ausführlichkeit auf den Einbau ein. Update: Als Alternative zum Durchforsten der oben verlinkten…
Im vierten Teil meiner kleinen JDM-Sticker-Blogreihe, in deren Rahmen ich mal mehr, mal weniger verbreitete JDM-Autoaufkleber, die auch hierzulande auf nicht wenigen Fahrzeugen von „Ricern“ zu finden sind, unter die Lupe nehme (u.a. das kleine „Sackgesicht“ Domo-kun sowie das nicht minder weit verbreitete Motiv der Rising Sun), beschäftige ich mich mit dem JDM-Piggy, dem Logo der japanischen Automobilbehörde, „Gran Turismo“-Stickern sowie last but not least einem Meme-inspiriertem Stickermotiv namens „Eat, Sleep, JDM“. Die vier Sticker habe ich mir unlängst organisiert (nachzulesen u.a. in der Dokumentation…
Seit einigen Tagen rotiert die Spiele-Disc von „Forza Horizon 4“ nun schon im Laufwerk meiner Xbox One X vor sich hin und ich entdecke nach wie vor immer neue Aufgaben, Sehenswürdigkeiten und sontsige Details in der Spielwelt von Britanien. Anfangs hat mich allerdings ein nerviges DNS-Server-Problem geplagt, wegen dem es nicht möglich war am umfangreichen Online-Gameplay von „FH4“ teilzunehmen, da sich die Konsole nicht mit den Horizon-Life-Servern verbinden konnte. Glücklicherweise bin ich in den schier unendlichen Threads von Reddit schnell auf einen Fix gestoßen, der…
Vor ziemlich genau fünf Jahren war er bereits in vollem Gange, der Konsolenkrieg: Es hieß USA gegen Japan, Microsoft gegen Sony, und im Raum stand die alles entscheidende Frage, wer die bessere Next-Gen-Videospielkonsole im Angebot hat. Nach einem schier endlosen Hin und Her entschied ich mich letzten Endes gegen Microsoft und die Xbox-Plattform, immerhin viele Jahre lang meine spielerische Konsolen-Heimat, und wechselte, wenn man das denn so sagen kann, ins feindliche Lager, sprich: in die wunderbare Welt von Sony PlayStation. Und was soll ich sagen,…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von