Hi. Willkommen im Blog!
Neulich auf YouTube über diesen wirklich großartigen, nerdigen Kanal gestoßen und gleich mal viel zu viel Zeit dort verbracht. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich bekomme sowas von Lust, so ein Modell wie den Mercedes-Benz AMG C63 DTM, der im video oben vorgestellt wird, in Eigenregie zusammenzustecken! Einzig der Preis so eines solchen Lego Technic-Supercars schreckt mich noch ein wenig ab, denn der ist wie in der Realität ziemlich gesalzen, um nicht zu sagen heftig!
Ebenfalls sehenswert: Bugatti Chiron und Porsche 911 GT3 RS.
Welcher Autopflege-Enthusiast stand nicht schon mal vor dem Problem, ein lediglich geklipstes Bauteil demontieren zu müssen, allerdings nicht das passende Werkzeug dafür zur Hand zu haben? Sei es, um eine Zierleiste besser aufpolieren/abschliefen/restaurieren zu können, die Verkleidung von A-Säule und Einstiegsbereich zu lösen, um dahinter das Kabel einer installierten Dash-Cam verlegen zu können, oder den Spiegelkappen eine optisch ansprechende Folierung zu spendieren. Auch, wer die Interieur-Beleuchung seines Fahrzeugs von ollen Halogen-Glühbirnen auf moderne LEDs umstellen will oder ein ausgefallenes Leuchtmittel ersetzen muss, steht nicht selten…
Wer die Tage mal einen Blick in den Miniblog zu Projekt Kotori geworfen hat, weiß, dass ich mir die Tage diverse Autopflege-Produkte des japanischen Herstellers Soft99 gegönnt habe. Neben einer frischen Dose vom meiner Meinung nach unfassbar superben „Fusso Coat 12M“-Wachs und der nicht minder großartigen Scheibenversiegelung „Glaco Roll-On Large“ (siehe meine Review), lag auch noch eine kleine Flasche des „Soft99 Fukupika Strong Type“-Detailing-Sprays mit im Paket. Nachdem ich bis dato stets den „Meguiar’s Gold Class Carnauba Paste Wax“ in Kombination mit einem je nach…
Es ist eine Glaubensfrage: Die einen schwören auf Fußmatten, die aus einem stoffähnlichen Material gearbeitet sind, weil diese meist recht schick aussehen, die anderen schwören auf rubuste Gummimatten, die zwar in der Regel optisch nicht ganz mit den Stoffmatten mithalten können, dafür jedoch um einiges pflegeleichter daher kommen – und imho den Innenraum immens viel besser vor Schmutz schützen. Ich für meinen Teil gehörte jahrelang der Stoff-Fraktion an, doch mit Projekt Kotori möchte ich nun einen neuen Weg einschlagen. Als ich mich neulich auf YouTube…
Nachdem es auf der Gamescom echte Spielszenen von „Cyberpunk“ lediglich für ausgesuchte Messebesucher hinter verschlossenen Türen zu bestaunen gab, haben sich die Macher von CD Projekt RED heute, eine knappe Woche nach Messeende, endlich ein Herz genommen und einen wirklich sehenswerten 48-minütigen Dev-Walkthrough von der ersten knappen Stunde des Spiels veröffentlicht. Ich weiß ja nicht wie es bei euch ausschaut, aber ich hab mir jedenfalls schon mal ein Print@Home-Ticket für den Hype-Train geordert. Endlich mal wieder ein interessantes Shooter-RPG! Gameplay, Setting, die technische Umsetzung……
Spezielle Versiegelungen, die den mit viel Aufwand und nicht minder viel Herzblut gereinigten Fahrzeuglack vor Verschmutzungen und Beschädigungen durch Witterung und sonstige Umwelteinflüsse schützt – oder zumindest den Schutz teils deutlich erhöht -, gibt es wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Ein Bereich, der gerne ein wenig stiefmütterlich behandelt, um nicht zu sagen komplett vergessen wird, ist die Frontscheibe. Auch hier betreiben Detailing-Enthusiasten oft einen erheblichen Aufwand, um am Ende des Tages mit einem gleichermaßen streifen- wie schlierenfreien Ergebnis glänzen zu können. Warum also nicht…
Seit ich vergangenes Jahr begonnen habe, mich mit dem Thema Fahrzeugpflege etwas eingehender zu beschäftigen und sich im Zuge dessen peu á peu ein immer größer werdendes Arsenal an Detailing-Produkten bei uns im Keller angesammelt hat, habe ich schon beinahe den Überblick verloren, wie viele unterschiedliche Glasreiniger dort inzwischen rumstehen. Zu einigen von ihnen habe ich in den letzten Wochen und Monaten hier im Blog ausführliche Produkt-Reviews veröffentlicht. Unter anderem für den „Sonax Scheiben-Reiniger“ (siehe meine Review) oder auch zum – in meinen Augen wirklich…
Jepp, „Dark Souls“ ist tot. In jeder Hinsicht.
Feine Mikrokratzer in der Klarlackschicht fallen zwar meist nur bei direkter Sonneneinstrahlung oder LED-Beleuchtung ins Auge, doch wenn man einmal von ihrer Existenz weiß und sich überdies auch noch „Detailing-Enthusiast“ nennt – oder schlicht ein geschultes Auge sein Eigen nennt, welches auf Kratzer und sonstige Makel anspringt wie Bello auf ’nen Knochen -, können einem solche unschönen Kratzerchen durchaus die ein oder andere schlaflose Nacht bereiten. Zum Glück gibt es zahlreiche Mittel und Wege, um nicht gleich zum Profi gehen zu müssen: Neben mindestens einer…
Felgenreiniger gibt es auf dem Markt wie den sprichwörtlichen Sand am Meer. Doch wie bei allen Autoreinigungs-Produkten hat man es auch hier mit erheblichen Qualitätsunterschieden zu tun. Während der typische billige Felgenreiniger, wie man ihn oftmals im Grabbelregal schräg gegenüber der Supermarktkasse oder im Baumarkt angeboten bekommt, lediglich oberflächlichen Schmutz wie Bremsstaub etc. entfernen, ansonsten jedoch relativ wenig tun, gibt es auch gleichwohl hochpreisige wie hochwertige Produkte, welche die Reinigung, Pflege und nicht selten auch den Schutz der Felge vor einer allzu zeitigen Neuverschmutzung in…
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
WordPress Plugin Entwicklung von