Ich nutze meinen gigantastischen „Xbox Elite Controller Series 2“ (siehe meine Review) nicht nur an meiner „Xbox One X“, sondern zusätzlich auch in Verbindung mit meinem Windows 10-gepowerten Gaming-PC,. Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle kurz beschreiben, wie genau man den Controller mit nur wenigen Klicks via Bluetooth mit dem heimischen Rechenknecht verbinden kann… …und so funktioniert’s: How-To Guide 1. Bluetooth am PC aktivieren In der Taskleiste rechts unten auf das Benachrichtigungs-Symbol klicken, dann mit der rechten Maustaste auf die „Bluetooth-Schaltfläche“ klicken und…
How-To Guide
Xbox Elite Controller Series 2 & Windows 10-PC miteinander koppeln_
Mazda-3-Mittelkonsolenabdeckung demontieren & Schaltmanschette austauschen
Es gibt einige Anlässe für die beim Mazda 3 BM Sport die Abdeckung der Mittelkonsole temporär ausgebaut werden muss. Beispielsweise, um an die Schaltstange, bzw an die Schaltmanschette zu gelangen, um diese zu reinigen oder am besten gleich gegen eine brandneue austauschen zu können, wie ich das die Tage gemacht habe. Warum das nicht so simpel gelöst ist wie z.B. bei unserer betagten MB A-Klasse W169, wo der Rahmen, mit dem die Manschette auf der Mittelkonsole befestigt ist, lediglich geklipst ist, und deshalb binnen sekundenschnelle…
Tipps & Tricks gegen klappernden DezentoFix Kfz-Nummernschildhalter
Anfang vergangenen Jahres habe ich an meinem Mazda 3 BM Sport die unansehnlichen Kennzeichenhalter meines freundlichen Mazdahändlers (fMh) gegen zwei moderne, cleane der Marke DezentoFix ausgewechselt und bin seither mit der erzielten Optik mehr als zufrieden. Weitere Infos in meinem Produkttest. Die beiden Teile kommen einfach verdammt, nun ja, schlicht, beinahe schon unauffällig schlicht daher – sollen sie ja schließlich auch! – und sind einfach ein enormes Upgrade gegenüber des bei Auslieferung angebrachten und mit zig Logos, Werbehinweisen und Telefonnummern zugekleisterten Halters. Wie geschrieben, bin…
Autoaufkleber & Sticker restlos entfernen
Hab mich die Tage mal meinem heißgeliebten „JDM Performance“-Bannersticker an der Frontscheibe angenommen und diesen entfernt. Nicht etwa, weil ich Probleme bekommen oder er mir nicht mehr gefallen hätte. Sondern, weil für Projekt Kotori demnächst die Hauptuntersuchung beim TÜV (oder Dekra, oder GFÜ…) ansteht – und ich nichts riskieren will. Nicht, dass ein übel gelaunter Prüfer am Ende noch meint: „Wagen ist in Ordnung, keinerlei festgestellte Mängel. Oh, aber der Banner da vorne, der muss weg! Wiedervorführung ab morgen Nachmittag, – wünsche noch einen schönen…
Verunreinigungen & Farbnebel auf dem Autolack mit Reinigungsknete entfernen
Wer öfters mal einen oder auch zwei Blicke in die von mir regelmäßig aktualisierte Projekt-Dokumentation von Projekt Kotori wirft, wird sicherlich mitbekommen haben, dass ich mich die Tage mit der Entfernung von höchst unschön anzusehendem grauen Farbnebel am rubinroten Heck meines Mazda 3 Sport auseinandersetzen musste. Wie genau, bzw. auf welchem Weg dieser dort hingekommen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich tippe ja auf eine unachtsame Lackierarbeit in der Werkstatt meines Vertrauens, allerdings kann ich das nicht nachweisen. Von daher spare ich mir die Schuldzuweisungen…
Streikende Heckscheibenwischer-Spritzdüse der Mercedes-Benz A-Klasse W169 reparieren
An unserer mittlerweile 12 Jahre alten, nichtdestotrotz aber nach wie vor wartenswerten Mercedes-Benz A-Klasse W169 hatten wir vor einigen Tagen das Problem, dass die Spritzdüse des Heckscheibenwischers von jetzt auf gleich einfach so ihren Dienst eingestellt hat. Praktisch, da demnächst der TÜV ansteht und sich ein nicht korrekt funktionierender Heckscheibenwischer sich auf dem Prüfbericht nicht sonderlich positiv macht! Während der Scheibenwischer ganz normal über die Scheibe wischte, verteilte die Düse kein Wischwasser mehr auf eben dieser. Also habe ich mich der Sache angenommen und mit…
„Citrus Plus+“ gegen Kalkränder & Wasserflecken auf dem Autolack
An dieser Stelle ein Tipp für alle, die dann und wann mal mit Wasserflecken und Kalkrändern auf dem ansonsten top-gepflegten Lack ihres Wagens zu kämpfen haben. Es kann so schnell gehen: Entweder wohnt man in einer Gegend mit stark kalkhaltigem Wasser, oder hat auf dem Waschplatz schlicht und ergreifend schluderig gearbeitet und den Lack nach dem Abspühlen an der SB-Box nicht genügend abgetrocknet. – In beiden Fällen bekommt man es spätestens am nächsten Tag mit zahlreichen Wasserflecken sowie kleinen Kalkrändern zu tun, die sich i.d.R….
Philips ADR-810-DashCam im Mazda 3 (BM & BN) montieren & mit Hardwire-Kit verkabeln
Wie heißt es doch so schön: Was lange währt, wird endlich gut! – Fast ein Jahr lang habe ich das Projekt „Dash-Cam Installation“ vor mir her geschoben. Immer wieder fand sich in letzter Minute doch noch ein Grund, weshalb ich mit der Montage und dem anschließenden Verkabeln dann doch noch ein wenig länger gewartet habe. Doch Anfang des Monats war endlich Schluss mit dieser überaus laschen Arbeitsmoral: Ich habe mir beim Chinamann ein geeignetes „Dash-Cam Hardwire-Kit“ für meine „Philips ADR810“ geordert, um diese direkt an…
Simpler Trick gegen beschlagene Autoscheiben im Winter, bei Regen & Schnee
Kaum ein Autofahrer dürfte nicht schon mindestens einmal vor dem folgenden Problem gestanden, bzw. gesessen haben: Man steigt bei vorherrschender nasser Witterung in den Wagen ein und es braucht keine Minute, bis aufgrund des Temperaturunterschieds die Innenscheiben langsam zu beschlagen anfangen. Trotzdem loszufahren wäre unter solchen Bedingungen ein Risiko – nicht nur für einen selbst und die ggf. Mitfahrenden, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer! Natürlich könnte man in diesem Fall den Motor anlassen und/oder die Klimaanlage auf volle Leistung stellen, um nach einigen Minuten Wartezeit…
De-Badging: Mazda-3-Schriftzug & Skyactiv-Logo entfernen
Hand aufs Herz: Es gibt kaum etwas Nervigeres als ein vom Hersteller und Händler durch einen hässlichen Nummernschildhalter, auf dem sich diverse Logos, Telefonnummern und sonstige Werbung tummeln, oder mittels unschöner Badges, wie z.B. die Typen-Bezeichnung, zugemülltes Fahrzeugheck. Da kann die Linienführung der Karosserie noch so gelungen sein, das wirkt imho einfach nicht mehr ansehnlich. Während ich das erstgenannte Problem bei Projekt Kotori unmittelbar nach dem Kauf in Angriff genommen hatte, habe ich mit dem De-Badging länger Zeit gelassen. Denn: Eigentlich wollte ich sämtliche am…