Hi. Willkommen im Blog!

3 vs 89_

18. April 2022          Gaming

Über Ostern habe ich hier im Blog ein bisschen aufgeräumt. Insbesondere die Gaming-Ecke hab ich mir vorgenommen, paar Dinge hin und her geschoben, neu aufbereitet und so weiter und so fort. Als ich so über meine Videospiel-Sammlung schaute, genauer gesagt die PC-Titel, die in den letzten zwei Jahren zu meiner Sammlung hinzugestoßen sind, fiel mir auf, dass ich inzwischen eine stolze Zahl von Spielen im Epic Game Store mein Eigen nenne. 92 an der Zahl (Stand heute), um genau zu sein. – Als da wären:

  1. A Plaque Tale: Innocence
  2. Amnesia – The Dark Descent
  3. Among The Sleep
  4. Among Us
  5. Assassin’s Creed – Syndicate
  6. AutomaChef
  7. Blair Witch
  8. Cave Story
  9. Chivalry II
  10. Cities Skylines
  11. Control
  12. CrashLands
  13. Crying Suns
  14. Daemon x Machina
  15. Dandara
  16. Darq
  17. Dead By Daylight
  18. Death Coming
  19. Death Stranding
  20. Dungeons III
  21. Elite Dangerous
  22. Europa Universalis IV
  23. Farming Simulator 19
  24. Football Manager 2020
  25. For The King
  26. Frostpunk
  27. Galactic Civilizations
  28. Ghostbusters The Video Game – Remastered
  29. Godfall
  30. Gods Will Fall
  31. Grand Theft Auto V
  32. Halycon 6
  33. Hitman
  34. Hob
  35. Insurmountable
  36. Into The Breach
  37. Kingdom Come Deliverance
  38. Layers Of Fear 2
  39. Magic: Legends
  40. Metro Last Light Redux
  41. Minit
  42. Mothergunship
  43. MudRunner
  44. NBA 2K21
  45. Obduction
  46. OffWorld Trading Company
  47. PC Building Simulator
  48. Phantasy Star Online 2: New Genesis
  49. Pillars Of Eternity – Definitive Edition
  50. Prey
  51. Prison Architect
  52. Relicts
  53. Remnant: From The Ashes
  54. Rise of The Tomb Raider
  55. Rogue Legacy
  56. Rollercoaster Tycoon 3: Complete Edition
  57. Saints Row The Third – Remastered
  58. Shadow of The Tomb Raider
  59. ShadowRun: Hong Kong
  60. ShadowRun Returns
  61. ShadowRun Dragonfall – Director’s Cut
  62. Sherlock Holmes: Crimes and Punishments
  63. Sonic Mania
  64. Speed Brawl
  65. Star Wars Battlefornt II
  66. Sunless Sea
  67. Surviving Mars
  68. Tharsis
  69. The Escapists
  70. The Fall
  71. The Messenger
  72. The Spectrum Retreat
  73. The Vanishing of Ethan Carter
  74. The World Next Door
  75. The Hunter: Call of the Wild
  76. Tomb Raider – Game of the Year Edition
  77. Total War: Warhammer
  78. Trackmania
  79. Train Sim World 2
  80. Trials Rising
  81. Tropico 5
  82. Tyranny – Gold Version
  83. Void Bastards
  84. Wargame: Red Dragon
  85. Watch Dogs
  86. Watch Dogs: Leagion
  87. While True: Learn()
  88. Wingbound
  89. WRC 9 – FIA World Rally Championship
  90. XCOM 2
  91. Yooka-Laylee
  92. Yooka-Laylee and the Impossible Lair

Eine ganz schön lange Liste. 😮 Und das Beste: Da Epic alle paar Wochen neue Titel für lau raushaut, wird sie ständig länger! Einfach für 0,00 Euro in den Warenkorb legen und schon werden sie der eigenen Spiele-Bibliothek hinzugefügt und man kann sie für immer behalten. Von den Spielen in der Auflistung oben hab ich lediglich die fett markierten gekauft, alle anderen wurden mir vom EGS geschenkt. Die meisten von ihnen hab ich lediglich geclaimed, einfach um sie zu haben, danach jedoch schnell wieder vergessen. 3 Spiele gekauft, 89 geschenkt bekommen!

Wie mir dürfte es nicht wenigen Spielerinnen und Spielern gehen, die sich im Store irgendwann mal einen Account angelegt haben und seitdem regelmäßig ihre kostenlosen Spiele für sich beanspruchen. Ich meine: Wer nutzt den Epic Store schon für den regelmäßigen Spielekauf; kennt ihr da wen?! Ich jedenfalls nicht. – Was ich mich insbesondere frage: Wie lange geht das für Epic wirtschaftlich gut?!

Geht man nämlich hin und wirft einen Blick auf die aktuellen Top-Seller im Epic Game Store, so bietet sich das folgende Bild:

  • Tiny Tina’s Wonderlands
    Neuer Release, Vollpreis
  • Genshin Impact
    Exklusiv-Titel, Free-2-Play
  • GTA V: Premium Version
    Gut abgehangen, Discounted
  • Lego Star Wars: The Skywalker Collection
    Neuer Release, Discounted
  • Naraka: Bladepoint
    Neuer Release, Discounted
  • Sifu
    Exklusiv-Titel, Discounted
  • Riders Republic
    Nische, Discounted
  • Dead by Daylight
    Gut abgehangen,Discounted
  • Kingdom Hearts HD 1.5 & 2.5 Remix
    Gut abgehangen, Discounted
  • Dying Light 2: Stay Human
    Neuer Release, Vollpreis

Alles entweder Exklusiv-Titel, gut abgehangene Games, Nische oder Free-2-Play. Die meisten von ihnen aktuell im Angebot. So sieht meiner Meinung nach jedenfalls nicht die Top-10 eines Stores aus, der viel frequentiert wird. Ok, frequentiert wahrscheinlich schon, aber bewusst für den Spielekauf genutzt?

Wie dem auch sei… ich finde, das ausgesprochen generöse Verhalten seitens Epic sollte ich langsam mal mehr goutieren. Vielleicht indem ich hier im Blog eine Challenge starte, in deren Rahmen ich im Vierteljahr (?) mindestens ein Spiel aus meiner Spiele-Bibliothek im Epic Game Store durchzocken muss? Hmmm…

Be Quiet! Silent Loop 2

13. April 2022          Gaming  •  Review          "Werbung"

Seit meinem Wechsel aus dem Konsolenland zurück ins PC-Lager ist meine Big Black Box ein Quell nicht enden wollender Freude für mich. Bislang hab ich den Schritt keine Minute bereut und ich bin sicher, dass das auch so bleiben wird, denn: It keeps gettin‘ better! Verantwortlich dafür ist in letzter Zeit unter anderem meine Investition in eine anständige Wasserkühlung. Nein, keine Custom-Kühlung, sondern „nur“ eine von der Stange, die jedoch ebenfalls was taugt: die „Silent Loop 2“ von Be Quiet! Ganz ehrlich: Hätte man mir…  

Zwei Garantiefälle in drei Monaten: Roccat Kone AIMO & Sense AIMO

12. April 2022          Gaming

Nachdem Anfang des Jahres bereits das RGB-Feature meines „Roccat Sense AIMO“-Mousepads den Geist aufgegeben hat, zog gestern meine geliebte „Kone AIMO“ Gaming-Mouse desselben Herstellers nach: Rechtsklicke werden nur noch sporadisch erkannt, teils klappt auch der einfache Linksklick nicht mehr beim ersten Mal. Beides ist natürlich extrem ärgerlich, wenn man online in „Call of Duty: Vanguard“, „Escape From Tarkov“ – oder jedem anderen Titel – nicht wie der allergrößte N00b dastehen will. Das Pad nutze ich erst seit letzten Dezember, den Nager seit Ende 2020 (siehe…  

Gedanken zu Gran Turismo 7

13. März 2022          Gaming

Nach rund drei Jahren hab ich mir vor ein paar Tagen mal wieder ein PlayStation-4-Videospiel gegönnt: „Gran Turismo 7“. Und obwohl ich „GT 7“ alles in allem für ein solides Rennspiel halte, fallen mir nach anfänglicher Begeisterung über Fahrgefühl, Optik und Soundkulisse immer mehr große wie kleine Dinge auf, die ich nicht so ganz verstehe, die mich stören oder bei denen ich mir – gelinde gesagt – dezent verarscht vorkomme. Im Rahmen dieses Posts möchte ich einige davon thematisieren und begründen, warum der Simcade-Racer im…  

Elden Ring

28. Februar 2022          Gaming

Mein Spiel des Jahres 2022.

Warteschlangen-Simulator 22

12. Februar 2022          Gaming

Nach „New World“ aka „Warteschlangen-Simulator 21“, der im Februar 2022 noch auf rund 25.000 tägliche Spielerinnen und Spieler (bei Steam) kommt – man könnte auch sagen, das MMO ist tot -, präsentieren die Amazon Game Studios ihr neues Blockbuster-MMOARPG „Lost Ark“. Angesichts horrender Wartezeiten von teilweise mehr als 2 Stunden vor dem finalen Einloggen auf den Spieleservern geht dieses locker als offizieller Nachfolger der zuvor erwähnten „Warteschlangen-Sims“ durch. Irgendwer bei AGS scheinen ein ausgeprägtes Faible für Warteschlangen zu haben. Anders kann ich mir das nicht…  

Dark Mode

4. Dezember 2021          Blog

Blogging-technisch war 2021 kein gutes Jahr: Obwohl Corona weiterhin weltweit wütet, fand ich kaum Zeit für den Blog. Sage und schreibe Posts hab ich dieses Jahr erst geschrieben, was wohl auf einen neuen Rekord für die wenigsten innerhalb eines Kalenderjahres veröffentlichten Posts herauslaufen dürfte. Um diese ziemlich mickrige Zahl ein wenig zu pushen, möchte ich an dieser Stelle auf ein neues Blog-Feature hinweisen, das am heutigen Tag live gegangen ist: den Dark-Mode. Auf so ziemlich allen coolen Websites da draußen gibt es seit einigen Zeit…  

Battlefield 2042: Workaround für Mouse-Input-Bug aus Update #3

2. Dezember 2021          Gaming  •  How-To Guide

Heute hat Entwickler DICE das dritte Update für „Battlefield 2042“ veröffentlicht. Dieses nimmt sich einigen, wenngleich auch nicht annähernd allen der zahlreichen Glitches und Bugs an – im Patch-Log ist die Rede von über 150 individuellen Fixes (sic!) -, mit denen Spielerinnen und Spieler sich seit dem Launch des Squad-Shooters vor knapp drei Wochen herumschlagen müssen, und hat darüber hinaus einige Quality of Life-Verbesserungen im Gepäck. Die vollständigen Patch-Notes finden sich im offiziellen „Battlefield“-Blog von Electronic Arts. Doch, wie immer ist nicht alles Gold was…  

XP in Battlefield 2042

26. November 2021          Gaming

Seit knapp zwei Wochen ist EA DICEs Squad-Shooter „Battlefield 2042“ nun spielbar und je länger ich mich auf den Schlachtfeldern der nahen Zukunft herumtreibe, desto häufiger fallen mir – neben zahlreichen Bugs und Glitches – diverse Gameplay-Elemente auf, die ich eher suboptimal umgesetzt finde. Einige haben sich im direkten Vergleich zum Vorgänger „Battlefield V“ sogar zurückentwickelt. Zu letzteren gehört meiner Meinung nach unter anderem die Art und Weise, wie in „BF2042“ die Erfahrungspunkte (XP) berechnet werden mit denen neue Ränge, Waffen, Gadgets, Vehikel etc freigeschaltet…  

Glitchfield 2042 – Buggy Edition

19. November 2021          Gaming

2021 war, wie schon das Jahr zuvor, ein in vielerlei Hinsicht extrem dürftiges Jahr – auch spielerisch. Nicht wenige Spiele, die in den vergangenen Monaten ihren Weg in meine PC- & Videospiel-Sammlung gefunden haben, entpuppten sich kurz nach Release als Rohrkrepierer. „Cyberpunk 2077“, „Yakuza: Like A Dragon“, „Watch Dogs 3: Legion“, „RiMS Racing“, „New World“ – und wie sie alle heißen. Allesamt – meiner bescheidenen Meinung nach – gehypte Rohrkrepierer, die meine Erwartungen an sie nicht mal ansatzweise haben erfüllen können. Langsam aber sicher habe…  

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.