Seit nunmehr schon fast neun Monaten drehe ich in „Gran Turismo Sport“, der, wie ich finde (siehe meine Review), ziemlich superben Renn-Simulation aus der kreativen Schmiede von Polyphony Digital, nun bereits meine Runden über die realen wie fiktiven Strecken dieser Welt. Noch nie zuvor habe ich mit einem Rennspiel so dermaßen wie Zeit verbracht und so viel Herzblut in alle Aspekte meiner virtuellen Rennfahrer-Karriere investiert wie in „GT Sport“. Der Titel hat sich einen festen Platz auf der Festplatte meiner PS4 Pro-Konsole erobert – und…
Gaming
Quo vadis, GT Sport?_
PlayStation Now
Seit heute ist „PlayStation Now“, das Videospiel-Streaming-Angebot aus dem Hause Sony, auch in Europa verfügbar. Nachdem ich lange eher skeptisch war, ob Technik und Service was taugen, habe ich mir ein Herz genommen, bin über meinen Schatten gesprungen und habe mir ein – zunächst erstmal für einen Monat – ein „PS Now“-Abo gegönnt. 16,99 Euro sind ja nun auch nicht die Welt. Meine gesammelten ersten Eindrücke möchte ich hier wiedergeben. Da ich die Gamescom dieses Jahr tendenziell eher links liegen gelassen habe, hatte ich nur…
Eine Partie Gwent mit Geralt, Triss und Yennefer
Das vom polnischen Videospielstudio CD Projekt Red kreierte „The Witcher 3 – Wild Hunt“ ist ein in nahezu jeder Hinsicht großartiges Fantasy-Rollenspiel und bis dato unangefochtener Anwärter auf meinen persönlichen Spiel-des-Jahres-Award. Mit „The Witcher 3 – Wild Hunt: Hearts of Stone“ erschien am gestrigen Dienstag nach langer Wartezeit endlich die erste offizielle Erweiterung (DLC), welche den Titel um eine neue Questlinie ergänzt, die es, wenn man einigen kursierenden Reviews Glauben schenken darf, – je nach Spielstil – auf eine Länge von knapp 15 bis 20…