Smart ForTwo: H4-Scheinwerferbirnen durch LED ersetzen_

Neu          2. Juli 2025          How-To Guide
 Top  •  How-To Guide  •  Empfehlungen

Smart-Eigentümer, die ihren kleinen, wendigen Stadtflitzer in einer Ausstattungsvariante geordert haben, die ohne LED-Frontscheinwerfer auskommt, können diesen heutigen Standard auch nachträglich in Form eines preislich attraktiven LED-Kits nachrüsten.

So werden für den kleinen Smart ForTwo 453, aber auch für den Viersitzer ForFour, gleich mehrere LED-Leuchtmittel mit Straßenfreigabe angeboten – u.a. von einer bekannten Marken wie Philips -, die nicht nur binnen minutenschnelle für eine stylishe zeitgemäße Optik des Fahrzeugs sorgen, sondern auch die Nachtsicht verbessern und damit die allgemeine Sicherheit erhöhen können.

Im Rahmen des nachfolgenden How-to Guides werde ich Schritt für Schritt erklären, wie man die H4-Scheinwerfer des Smart ForTwo 453 auf modernes LED upgraden kann. Abgesehen von gegebenenfalls einem Plastik-Hebeltool ist für den Austausch kein besonderes Werkzeug vonnöten.

Disclaimer: Die nachfolgende Anleitung sowie die darin gegebenen Hinweise und Tipps basieren auf eigenen Erfahrungen und wurden nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Befolgung ausdrücklich auf eigene Gefahr; ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden!

How-to Guide

1. Service-Abdeckung entriegeln und öffnen
Im ersten Arbeitsschritt muss die Service-Abdeckung des Smarts geöffnet werden. Dazu müssen die beiden Hebel-Elemente, welche sich im linken sowie rechten oberen Bereich des Kühlergrills befinden, herausgezogen und die Haube anschließend von der Fahrzeug-Front abgehoben werden.

Sollte die Service-Abdeckung zuvor abgeschlossen worden sein, muss sie vor dem Öffnen entriegelt werden. Wie das geht, habe ich hier im Blog im Rahmen eines weiteren How-to Guides beschrieben.

2. Scheinwerfer öffnen und H4-Leuchtmittel entnehmen
Anschließend muss die Schutzkappe im hinteren Bereich des Scheinwerfers abgenommen werden. Sollte dies nicht so ohne Weiteres möglich sein, kann eventuell ein Hebeltool aus Plastik helfen. In jedem Fall sollte mit viel Umsicht vorgegangen werden, um die empfindlichen Scheinwerfer des Fahrzeugs nicht zu beschädigen!

Wurde die Schutzkappe erfolgreich entfernt und beiseite gelegt, liegen die noch in der Scheinwerferfassung arretierten H4-Leuchtmittel frei und können gewechselt werden, – und zwar so: Zuerst sollte man sich nochmals versichern, dass die Zündung ausgeschaltet ist! Erst dann wird das Stromkabel vom Leuchtmittel abgezogen, danach tastet man sich zur Haltespange vor, drückt diese leicht nach vorn in Richtung Kühlergrill und gleichzeitig auch nach rechts, bis sie sich aus ihrer Verankerung löst und nach unten weggeklappt werden kann.

Ist dies erledigt, kann das H4-Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer gezogen werden.

3. LED-Leuchtmittel einsetzen
Der Einbau der zeitgemäßen LED-Leuchtmittel läuft nun im Großen und Ganzen im umgekehrter Reihenfolge zur Entnahme der alten H4-Birnen ab: Die LEDs werden so in den Scheinwerfer eingesetzt, dass die drei kleinen Führungspins vergleichbar mit der Silhouette des Eiffelturms einmal nach Norden sowie nach Südwesten und Südosten zeigen. Anschließend wird die Haltespange wieder befestigt, so dass das neu verbaute LED-Leuchtmittel sicher im Scheinwerfer sitzt und sich nicht während der Fahrt bewegen oder seine Position sonst wie verändern kann, und das Stromkabel angeschlossen.

Nun noch die zuvor zur Seite gelegte Schutzkappe aufstecken. In der Regel sollte diese nach wie vor passen, – es sei denn man hat ein etwas älteres LED-Leuchtmittel erwischt, das im hinteren Bereich noch über einen Kühlkörper verfügt. In diesem Fall sollte man sich eine größere Schutzkappe organisieren.

Abschließend noch das neu eingebaute LED-Leuchtmittel auf seine Funktion hin testen und hoffen, dass man kein defektes erwischt hat. 😉

Empfehlungen

Mit den nachfolgend verlinkten LED-Leuchtmitteln für den Smart ForTwo 453 habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht, so dass ich sie bedenkenlos weiterempfehlen kann:

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website wird der Verwendung von Cookies zugestimmt.